Leistungseigenschaften von Kunststoff- und Elastomer-Dampfsperrbahnen
Prüfung von Kunststoff- und Elastomer-Dampfsperrbahnen wie z.B. sichtbare Mängel, Geometrie, Dicke und flächenbezogene Masse, Wasserdichtheit, Widerstand gegen Stoßbelastung, Dauerhaftigkeit gegenüber Alterung und Alkalien, Weiterreißwiderstand, Scherwiderstand der Fügenähte, Zugdehnungsverhalten, Verformung unter Last.
Leistungseigenschaften von Kunststoff- und Elastomerbahnen für Bauwerksabdichtungen
Prüfung von Kunststoff- und Elastomerbahnen für Bauwerksabdichtungen wie z.B. sichtbare Mängel, Geometrie, Dicke und flächenbezogene Masse, Wasserdichtheit, Widerstand gegen Stoßbelastung, Dauerhaftigkeit gegenüber Alterung und Chemikalien, Verträglichkeit mit Bitumen, Weiterreißwiderstand, Scherwiderstand der Fügenähte, statische Belastung, Zugdehnungsverhalten, Verformung unter Last.
Säulenversuch - Eluatherstellung zur Untersuchung der Umweltverträglichkeit - Säuleninjektion
Elution von Bauprodukten im Perkolationsverfahren zur Untersuchung des Elutionsverfahrens von Injektionsmitteln (Säulenversuch). Akkreditiertes Prüfverfahren
Leistungseigenschaften von Kunststoff- und Elastomerbahnen für Dachabdichtungen
Prüfung von Kunststoff- und Elastomerbahnen für Dachabdichtungen wie z.B. sichtbare Mängel, Geometrie, Dicke und flächenbezogene Masse, Wasserdichtheit, Einwirkung von flüssigen Chemikalien, Schäl- und Scherwiderstand der Fügenähte, Zugdehnungsverhalten, stoßartige Belastung, statische Belastung, Weiterreißwiderstand, Falzen bei tiefen Temperaturen, Alterung, Einwirkung von Bitumen.
Funktionsfähigkeit von befahrenen Fugenabdichtungen / Fahrbahnübergangsabdichtungen
Prüfung von Abdichtungen für Fahrbahnübergänge (auf wu-Betonkonstruktionen oder im Anschluss an Flächenabdichtungen aus Flüssigkunststoffen und Abdichtungsbahnen). Beantragung und Erteilung eines allgemeinen bauaufsichtlichen Prüfzeugnisses - abP gemäß M VV TB, lfd. Nr. C 3.30 möglich.
Funktionsfähigkeit von Abdichtungen für Bewegungsfugen
Prüfung von Abdichtungen für Bewegungsfugen für wasserundurchlässige Betonkonstruktionen nach WU – Richtlinie oder für die Verwendung gemäß DIN 18533 wie z.B. einbetonierte Fugenbänder, Abdichtungen mit adhäsivem Verbund, Klemmverbindungen, Sonderkonstruktionen gemäß DIN 18533. Beantragung und Erteilung eines allgemeinen bauaufsichtlichen Prüfzeugnisses - abP - gemäß M VV TB, lfd. Nr. C 3.30 möglich.
Funktionsfähigkeit von Übergangsabdichtungen
Prüfung von Abdichtungen im Übergang auf wasserundurchlässige Bauteile wie z.B. Abdichtungen mit adhäsivem Verbund, Klemmverbindungen, Fugenbänder oder Anschlussbänder auf WU Betonbauteile, Anschlüsse an Lichtschächte etc. Beantragung und Erteilung eines allgemeinen bauaufsichtlichen Prüfzeugnisses – abP - gemäß M VV TB, lfd. Nr. C 3.30 (ehemals C 3.25 / PG-ÜBB) möglich.
Leistungseigenschaften von innen- und außenliegenden Fugenabdichtungen
Prüfung von innenliegenden und außenliegenden Fugenabdichtungen für wasserundurchlässige Betonkonstruktionen nach WU – Richtlinie wie z.B. beschichtete Fugenbleche, Fugenbänder, Sollrisselemente, Injektionsschlauchsysteme, außenliegende streifenförmige Abdichtungen, Quellfugenbänder. Beantragung und Erteilung eines allgemeinen bauaufsichtlichen Prüfzeugnisses - abP - gemäß M VV TB, lfd. Nr. C 3.30 möglich.
Leistungseigenschaften von Flüssigkunststoffen
Prüfung von Flüssigkunststoffen zur Bauwerksabdichtung. Beantragung und Erteilung eines allgemeinen bauaufsichtlichen Prüfzeugnisses - abP - gemäß MVV TB, lfd. Nr. C 3.28 möglich.
Leistungseigenschaften von Abdichtungen im Verbund mit Fliesen und Plattenbelägen (AIV)
Prüfung von flüssig aufzutragenden, bahnenförmigen oder plattenförmigen Abdichtungen im Verbund mit Fliesen und Plattenbelägen (AIV). Beantragung und Erteilung eines allgemeinen bauaufsichtlichen Prüfzeugnisses – abP - gemäß MVV TB, lfd. Nr. C 3.27 möglich.