Härte Elastomere

Prüfung der Mikrohärte und Eindruckhärte mit Durometer (Shore-Härte) an Elastomeren bzw. thermoplastischen Elastomeren (TPE) auf Grundlage von DIN EN 681-1 und DIN EN 681-2


Schächte aus Beton

Prüfung und Bestimmung von Abmessungen, Oberflächenbeschaffenheit, Wasserdichtheit, Scheiteldruckfestigkeit, Steigeisenprüfung, Wasseraufnahme an Bohrkernen auf Grundlage von DIN EN 1917 und DIN 4034-1 sowie der FBS-Qualitätsrichtlinie Teil 2


Rohre und Formstücke aus Beton, Stahlfaserbeton und Stahlbeton

Prüfung und Bestimmung von Abmessungen, Oberflächenbeschaffenheit, Wasserdichtheit, Wasserdichtheit der Verbindung mit Abwinklung, Wasserdichtheit der Verbindung mit Scherlast, Scheiteldruckfestigkeit, Längsbiegezugfestigkeit, Wasseraufnahme an Bohrkernen auf Grundlage von DIN EN 1916 und DIN V 1201 sowie der FBS-Qualitätsrichtlinie Teil 1


Maßhaltigkeit Kunststoffbahnen

Bestimmung der Maßhaltigkeit von Kunststoffbahnen für Dachabdichtungen.


Maßhaltigkeit Bitumenbahnen

Bestimmung der Maßhaltigkeit von Bitumenbahnen für Dachabdichtungen.


Gaspermeabilität

Bestimmung der Gaspermeabilität von Festkörpern.


Eindringstabilität hydraulische Füllstoffe

Prüfung von hydraulischen Injektionsstoffen für kraftschlüssiges (F) Füllen von Rissen gemäß DIN EN 1504-5. Bestimmung der Eindringstabilität.


Injektionsfähigkeit durch Injektion in eine Sandsäule

Prüfung von Injektionsstoffen für kraftschlüssiges (F) und dehnfähiges (D) Füllen von Rissen. Bestimmung der Injektionsfähigkeit und Spaltzugfestigkeit von Rissfüllstoffen.


Verträglichkeit mit Beton

Prüfung von Injektionsstoffen für dehnfähiges (D) Füllen von Rissen gemäß DIN EN 1504-5. Ermittlung der Verträglichkeit von Rissfüllstoffen mit Beton.


Wasserdichtheit

Prüfung von Injektionsstoffen für dehnfähiges (D) oder quellfähiges (S) Füllen von Rissen gemäß DIN EN 1504-5. Bestimmung der Wasserdichtheit von injizierten Rissen ohne Bewegung in Beton.