Lärmschutzvorrichtungen an Straßen – Nichtakustische Eigenschaften – Teil 1: Mechanische Eigenschaften und Anforderungen an die Standsicherheit, Anhang C: Anprall von Steinen
Akkreditiertes Prüfverfahren zur experimentellen Ermittlung der Steinwurfresistenz von Lärmschutzelementen und Lärmschutzwänden
Lärmschutzvorrichtungen an Straßen – Nichtakustische Eigenschaften – Teil 2: Allgemeine Sicherheits- und Umweltanforderungen, Anhang E: Lichtreflexion
Akkreditiertes Prüfverfahren zur experimentellen Ermittlung der Lichtreflexion von Lärmschutzelementen und Lärmschutzwänden
Lärmschutzeinrichtungen an Straßen – Nichtakustische Eigenschaften – Teil 2: Allgemeine Sicherheits- und Umweltanforderungen, Anhang B: Nachgeordnete Sicherheit: Gefahr durch herabfallende Wandteile
Akkreditiertes Prüfverfahren zur experimentellen Bewertung der Gefahr durch herabfallende Wandteile von Lärmschutzelementen und Lärmschutzwänden
Lärmschutzeinrichtungen an Straßen – Nichtakustische Eigenschaften – Teil 2: Allgemeine Sicherheits- und Umweltanforderungen, Anhang A: Widerstand gegen Unterholzbrand
Akkreditiertes Prüfverfahren zur experimentellen Ermittlung des Widerstandes von Lärmschutzelementen und Lärmschutzwänden gegen Unterholzbrand (Grasbrand)
Lärmschutzvorrichtungen an Straßen – Nichtakustische Eigenschaften – Teil 1: Mechanische Eigenschaften und Anforderungen an die Standsicherheit, Anhang E: Ersatzlast infolge dynamischer Einwirkung durch Schneeräumung
Akkreditiertes Prüfverfahren zur experimentellen Ermittlung des Widerstandes von Lärmschutzelementen, tragenden Bauteilen (z.B. Stahlpfosten) und Lärmschutzwänden gegenüber dynamischen Lasten infolge Schneeräumung
Lärmschutzvorrichtungen an Straßen – Nichtakustische Eigenschaften – Teil 1: Mechanische Eigenschaften und Anforderungen an die Standsicherheit, Anhang A: Widerstand gegen Windlast und Last durch vorbeifahrende Fahrzeuge
Akkreditiertes Prüfverfahren zur experimentellen Ermittlung der aufnehmbaren Windlast von Lärmschutzelementen, tragenden Bauteilen (z.B. Stahlpfosten) und Lärmschutzwänden
Lärmschutzvorrichtungen an Straßen – Nichtakustische Eigenschaften – Teil 1: Mechanische Eigenschaften und Anforderungen an die Standsicherheit, Anhang B.3.2: Belastung der Lärmschutzelemente durch ihr Eigengewicht
Akkreditiertes Prüfverfahren zur experimentellen Ermittlung der aufnehmbaren Vertikallast (Stapellast) von Lärmschutzelementen zur Bestimmung der maximalen Bauhöhe der Lärmschutzwand
Lärmschutzvorrichtungen an Straßen – Nichtakustische Eigenschaften – Teil 1: Mechanische Eigenschaften und Anforderungen an die Standsicherheit, Anhang B.2: Bestimmung des Eigengewichts
Akkreditiertes Prüfverfahren zur experimentellen Ermittlung des Eigengewichts von Lärmschutzelementen in folgenden Zuständen: Trockener Zustand, Nasser Zustand, Reduziertes Nassgewicht (mäßig nass)
Wärme-Regen-Wechsel-Prüfung
Durchführung der Wärme-Regen-Wechsel-Prüfung an Faserzement-Tafeln im Einbauzustand im hygrothermischen Wandprüfstand. Akkreditiertes Prüfverfahren
Prüfung des hygrothermischen Verhaltens von WDVS und VHF
Prüfung des hygrothermischen Verhaltens von Wärmedämmverbundsystemen (WDVS) und Vorhangfassadenkonstruktionen (VHF) in Massiv- oder Holzständerbauweise im hygrothermischen Wandprüfstand. Akkreditiertes Prüfverfahren