Rohre aus PP (im Gebäude)
Prüfungen an Kunststoff-Rohrleitungssystemen zum Ableiten von Abwasser (niedriger und hoher Temperatur) innerhalb der Gebäudestruktur aus Polyethylen (PE), z.B. Warmlagerung, Längsschrumpf, Schlagfestigkeit, mechanische Festigkeit, Dichte, MFR, Ringsteifigkeit, Ringflexibilität, Temperaturwechselprüfung, Typprüfung erfolgt auf Grundlage von DIN CEN/TS 1519-2
Rohre aus PVC-U
Prüfungen an Kunststoff-Rohrleitungssystemen für erdverlegte drucklose Abwasserkanäle und -leitungen aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-U), z.B. Warmlagerung, Längsschrumpf, Schlagfestigkeit, mechanische Festigkeit, Dichte, PVC-Gehalt, Ringsteifigkeit, Ringflexibilität, Temperaturwechselprüfung, Typprüfung erfolgt auf Grundlage von DIN CEN/TS 1401-2
Rohre aus PVC-U (im Gebäude)
Prüfungen an Kunststoff-Rohrleitungssystemen zum Ableiten von Abwasser (niedriger und hoher Temperatur) innerhalb der Gebäudestruktur aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-U), z.B. Warmlagerung, Längsschrumpf, Schlagfestigkeit, mechanische Festigkeit, Dichte, PVC-Gehalt, Ringsteifigkeit, Ringflexibilität, Temperaturwechselprüfung, Typprüfung erfolgt auf Grundlage von DIN CEN/TS 1329-2
Gasdichtheit
Prüfverfahren für die Dichtheit gegen Gas von Verbindungen von Rohrleitungssystemen aus Thermoplasten für Abwasserleitungen zum Ableiten von häuslichem Abwasser z.B. für Rohre aus Polyvinylchlorid (PVC-U) nach DIN EN 1401-1, Rohre aus Polypropylen (PP) nach DIN EN 1852-1, Rohre aus Polyethylen (PE) nach DIN EN 12666-1 oder profilierte Rohre aus PVC-U, PP und PE nach DIN EN 13476-2, DIN EN 13476-3
Wasserdichtheit
Prüfverfahren zum Nachweis der Wasserdichtheit von Rohrleitungssystemen aus thermoplastischen Kunststoffen für drucklose Anwendung z.B. für Rohre aus Polyvinylchlorid (PVC-U) nach DIN EN 1401-1, Rohre aus Polypropylen (PP) nach DIN EN 1852-1, Rohre aus Polyethylen (PE) nach DIN EN 12666-1 oder profilierte Rohre aus PVC-U, PP und PE nach DIN EN 13476-2, DIN EN 13476-3
Dichtheit Schlauchliner
Prüfung der Wasserdichtheit von Baustellenproben aus vor Ort härtenden Schlauchlinener ergänzend zur Prüfung der Wasserdichtheit nach DIN EN 1610
Straßenabläufe
Prüfung und Bestimmung von Abmessungen, Oberflächenbeschaffenheit, Wasserdichtheit (Absinkprüfung) an Straßenablaufelementen auf Grundlage von DIN 4052-3
Widerstand gegen Beulen
Prüfung der Böden von Kontroll- und Einsteigschächten aus thermoplastischen Kunststoffen hinsichtlich der Widerstandsfähigkeit gegen äußeren Bodendruck, Wasserdruck
Temperaturbeanspruchbarkeit
Prüfung der Temperaturbeständigkeit von (Kunststoff-) Rohrleitungssystemen durch zyklische Beanspruchung mit Wasser unterschiedlicher Temperaturen, Temperaturwechselprüfung