Selbsttragende, lichtdurchlässige Dach- und Wandbausätze mit Verkleidung aus Kunststoffplatten, einschließlich lichtundurchlässiger Platten

Prüfleistungen für die Erstprüfungen nach EAD 220089-00-0401 (März 2019) und EAD 220089-00-0401-v01 (Januar 2024) im AVCP-System 3


Feuerwiderstand von Stützen aus hochfestem Beton

Rechnerische (FEM) und experimentelle Untersuchung des Feuerwiderstands von Stützen aus hochfestem Beton hinsichtlich der Erweiterung des Anwendungsbereichs von DIN EN 1992-1-2 mit dem Ziel einer VKF-Anerkennung


Hydratationswärmeentwicklung in Betonbauteilen

Experimentelle und rechnerische (FEM) Untersuchung der Hydratationswärmeentwicklung in Betonbauteilen


Thermo-mechanische Finite-Elemente-Simulationen

Durchführung von thermischen und/oder mechanischen Finite-Elemente-Simulationen (FEM) zur Lösung bauphysikalischer Fragestellungen sowie zur Untersuchung des Last-Verformungs-Verhaltens von Strukturen unter Umgebungstemperatur und im Brandfall


Parameteruntersuchungen zur Formfindung von Konstruktionen

Durchführung von parametrisierten thermischen und/oder mechanischen Finite-Elemente-Simulationen (FEM) mit dem Ziel der Formfindung komplexer Strukturen


Struktursimulationen zur Produktoptimierung

Durchführung von thermischen und/oder mechanischen Finite-Elemente-Simulationen (FEM) mit dem Ziel der Optimierung der Leistungseigenschaften von Produkten


Heißbemessung von Stahlbetonkonstruktionen

Nachweisführung für Stahlbetonkonstruktionen bei Brandbeanspruchung nach der Einheitstemperaturzeitkurve oder bei Naturbrandbeanspruchung


Heißbemessung von Stahlkonstruktionen

Nachweisführung für Stahlkonstruktionen bei Brandbeanspruchung nach der Einheitstemperaturzeitkurve oder bei Naturbrandbeanspruchung


Leistungseigenschaften von Schellenanbindungen in der TGA

Experimentelle Ermittlung und Bewertung der Leistungseigenschaften von Schellenanbindungen unter Umgebungstemperatur und im Brandfall


Leistungseigenschaften von Schienenverbindern in der TGA

Experimentelle Ermittlung und Bewertung der Leistungseigenschaften von Schienenverbindern unter Umgebungstemperatur und im Brandfall