Bestimmung des Feuchtegehaltes von Ausbauproben (Dämmstoffe)

Entnahme von Materialproben aus Wand-, Decken- oder Dachkonstruktionen (Dämmstoffe) vor Ort und Bestimmung des Feuchtegehaltes mit der Darr-Methode


Probenahme / Entnahme aus dem Bestand

Entnahme von Materialproben (Dämmstoffe, Abdichtungsbahnen, Dampfbremsen) vor Ort und Beprobung im Labor


Klimamonitoring

Langzeitmessungen von Luft-Temperatur und Luftfeuchte


Farbabstand und Farbglanz

Messung der Farbe und des Glanzes der Beschichtungen nach dem CIELAB-System


Korrosionsprüfungen Kondenswassertest

Zeitraffendes Prüfverfahren zur Ermittlung der Korrosionsbeständigkeit von metallischen Werkstoffen und Beschichtungen gegen Feuchtigkeit


Wasseranalyse

Quantitative und Qualitative Untersuchung von Wasser mittels Photometrie


PVC-Gehalt von Kunstoffen

Bestimmung des PVC-Gehalts von Homopolymeren und Copolymeren des Vinylchlorids